Skip to content

Liveticker - Liveticker - Liveticker

9.12 Uhr:

Entwarnung. Am Verdachtspunkt ist kein Fund gemacht worden.

Es müssen keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

______________________________________________________

08.10 Uhr:
Die Aufgrabung des Verdachtspunkts hat begonnen. Wie lange die Arbeiten dauern, kann nicht vorhergesagt werden. Wir informieren hier im Live-Ticker und über die Social-Media-Kanäle über die weiteren Entwicklungen:
Facebook: www.facebook.de/stadt.arnsberg
Instagram: @stadtverwaltung_arnsberg
Auch Radio Sauerland berichtet: (UKW Arnsberg 106,5/Kabel 107,4 und im Webradio per App und auf radiosauerland.de)
Ein Einsatzteam mit Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen, Technischen Diensten und Ordnungsamt steht bereit.
 
Zum Live-Ticker:
In Obereimer hat eine Überprüfung auf einen möglichen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg stattgefunden. Der Verdachtspunkt muss aufgegraben werden. Wird dabei eine Weltkriegsbombe gefunden, muss voraussichtlich unverzüglich mit deren Entschärfung begonnen werden. Aus Sicherheitsgründen müssen dazu die umliegenden Wohngebiete und Betriebe evakuiert sowie Verkehrswege gesperrt werden.

______________________________________________________

Sollte es am Montag, 6. November, zu einer Evakuierung kommen, wird kurzfristig über den genauen Zeitpunkt und die davon betroffenen Haushalte durch Lautsprecherdurchsagen, über die WarnApp NINA, über Radio Sauerland (UKW Arnsberg 106,5/Kabel 107,4 und im Webradio per App und auf radiosauerland.de) und online hier im Live-Ticker informiert.

Weitere Informationen findet die Bevölkerung auch auf der Facebook-Seite der Stadt Arnsberg und dem Instagram-Kanal. Fragen beantwortet außerdem das Service-Telefon der Stadt Arnsberg unter 02932 2010.

adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+